
"Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen,
wenn er nicht den Mut aufbringt,
die alten zu verlassen."
André Gide
Ganzheitliche Beratung bei Tumorerkrankungen

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Begleitung
- Bedarfsanalyse
Klärendes Gespräch, wo Sie Unterstützung benötigen. - Während einer klassich medizinischen Behandlung
Zusammenstellung und Durchführung der relevanten Therapien zur Schadensbegrenzung der klassichen Behandlungen. - Nach einer klassisch medizinischen Behandlung
Zusammenstellung und Durchführung der relevanten Therapien zum Aufbau und der Regeneration des Organismus. - Ohne klassisch medizinische Behandlung
Zusammenstellung und Durchführung individuell abgestimmter alternativer Therapien mit tumorreduzierenden Massnahmen, bzw. Stärkung der Selbstregulation. - Nach Abschluss der Therapien
Regelmässige Überwachung mittels komplementärer Bluttests.
Unser Weg zur individualisierten Tumortherapie

Rückmeldungen

"Lieber Herr Wenger,von Herzen Dank für die Veröffentlichung Ihrer Ideen, Erfahrungen und Erforschungen. Ein kostenloses Mutmacher Buch. Bravo, Chapeau!
Ich selbst habe im August 2012, in einem Moment von "Erwachen", meine Brust-Op und die anschliessende Radiotherapie, zum Entsetzen des Arztes, zum Erschrecken von Freunden und zum Erstaunen meiner Familie, 1 Woche vorher kurzerhand abgesagt. Das war für mich die schwerste Zeit, denn ich bin sogar zu hause von 2 Ärzten angerufen worden und 1 Arzt wollte ein Gespräch mit meinem Mann. Doch ich habe die Verantwortung übernommen und tue seit dem noch immer sehr viel.
2 Dinge möchte ich mit Ihnen teilen: um nicht ständig mit dem unbewussten Wissen und Glaubenssätzen in Kontakt zu sein, habe ich mein Karzinom in "meine autonomen Zellen" umgetauft. Heute noch fragen mich Freunde, ob es was Neues gäbe, von den "autonomen Zellen"? Ich fühle mich diesen "autonomen Zellen" sehr verbunden. Ausserdem habe ich ein Buch durchgearbeitet, was sehr gut zum Thema passt: Wie gesund bin ich schon? oder Wie krank bin ich noch? von Rosina Sonnenschmidt.
Nochmals bravo für Ihr Engagement und Ihre Grosszügigkeit.
Eine Internetzuschrift
"Nicht mehr zu übertreffen. Ich hoffe, dass es eine weite Verbreitung findet und so vielen Patienten zum Segen wird."
Ein Arzt
"Vielen Dank für die Zusendung Ihres interessanten Manuskripts. Ich konnte nicht alles lesen... Aber, was ich gelesen habe, war sehr gut geschrieben."
Ein Professor für Onkologie
"Ein ganz grosses DANKE für diesen Tag."
Eine Teilnehmerin
"War sehr interessant und lehrreich. Gelernt, dass die Diagnose auch positiv / als Chance angesehen werden kann."
Eine Teilnehmerin